Sommerblumen
Die bekannteste und auch beliebteste unserer Sommerblumen ist
die Sonnenblume. Der Anbau in verschiedenen Zeiträumen ermöglicht,
wie bei Gladiolen, einen Schnitt von Juni bis zum ersten Frost im Herbst. Die
sogenannten Hybridsorten bieten alle Vorzüge als Schnittblume, wie
Pollenfreiheit, unterschiedliche Blütenblätter sowie unterschiedliche
Blütengrößen für jeden Zweck.
Für alle Blumenliebhaber sind die Dahlien ein besonderer
Genuss. Im Angebot stehen ca. 15 Sorten ab Mitte Juli in unterschiedlicher
Größe, Farbe und Blütenform. Die Sommerblumenbeete mit
Löwenmäulchen, Zinnien, Astern, Leberbalsam, Kornblumen und Sonnenhut
runden das Angebot ab. Um Sträuße abzurunden bauen wir seit
Frühjahr 2000 eine Sommerblumenmischung an, die selbst Profifloristen
immer wieder erstaunt. Angefangen von Schleierkraut über viele andere
schöne Beikräuter und Gräser sowie ausgefalleneren Blumen ist
alles dabei. |
 |

|
Rosengarten
Neu im Angebot ist auf unserem Blumenfeld in Unteraichen am
Erdbeerfeld, der Rosengarten. Angelegt in 6 langen Reihen mit Zwischenwegen
finden Sie über 20 verschieden Sorten, Farben und Formen. Eingerahmt von
den übrigen Sommerblumen, mit zwei schönen Bögen aus
Kletterrosen, eine Augenweide. Sie schneiden Rosen nach Ihrer Wahl, Scheren
liegen selbstverständlich bereit. |
Zier- und Speisekürbisse
Jeder kennt die Bräuche, Kürbisgeister oder
Halloween, Kinder freuen sich jedes Jahr aufs neue. Doch nicht nur große
Kürbisse erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, die Auswahl
an kleinen und mittleren Zierkürbissen ist so vielfältig, dass keine
Wünsche nach herbstlicher Dekorationen offen bleiben. Das Bild stellt nur
eine kleine Auswahl dar.
Ebenfalls immer mehr Freunde finden die teilweise sehr
schmackhaften Speisekürbisse mit Namen wie Hokaido. Eine Vorstellung
für die Größe geben Namen wie Gelber Zentner. |


|
 |
Ziermais
Für herbstliche Dekorationen in Schalen oder zum
Aufhängen eignet sich Ziermais in besonderem Maße. Farbenspiele der
Natur in den Körnern sind für jeden etwas. Namen wie Erdbeermais oder
Little Juwels sagen alles. Ein kleiner Wermutstropfen, nicht jedes Jahr gelingt
der Anbau von Ziermais, da auch in unserer Gegend noch Wildschweine ihr Unwesen
treiben. |